•  
              Der verschiedene Gesang.

         Einst schlug mit wundersüßem Schall
    Die Klagenreiche Nachtigall;
    Ein muntrer Sperling hörte zu:
    „O säng ich, Nachtigall, wie du!
    5 Doch warum soll mirs nicht gelingen?
    Ich will auch lernen also singen.“

         Die Nachtigall spricht: „nun wohlan!
    Es singe, wer da singen kann;
    Doch...

  •  Die verschiedene Weise der Moral.
    Auf offnem Markte mit Gebieterton
    Erschien in Herrscherpracht der Gott Imperativus.
    „Ich bin das Ich, der ächten Weisheit Sohn,
    Ein Vocativ der Pflicht, des Rechts Nominativus.
    5 Wer von der Würde wich, erzittre meinem Thron;
    Ich bin der kleinsten Schuld Fiscal-Accusativus,
    Und hinter mir dort steht zu...

  • Verschiedene Empfindungen an
    Einem Platze.
    Das Mädchen.

         Ich hab’ ihn gesehen!
    Wie ist mir geschehen?
    O himmlischer Blick!
    Er kommt mir entgegen,
    5 Ich weiche verlegen,
    Ich schwanke zurück.
    Ich irre, ich träume!
    Ihr Felsen, ihr Bäume,
    Verbergt meine Freude,
    10 Verberget mein Glück.

    Der Jüngling...

  • Aus allen Frauen muß ich dich erheben,
    Auf allen Wegen suchen muß ich dich,
    Den einen Ort nur hat die Welt für mich,
    Wo ich dich weilen denken darf und weben.

    Und wie ein Schutzgeist möcht' ich dich umgeben,
    Du, deren einz'gem Bild noch keine glich,
    Die Seele dürstet, dir zu opfern sich,
    Und...