• 1.
    Wie solstu so mein Lieb von mier abscheyden?
    Ist deine Reise dann nicht zuvermeiden/
    Wer kan dich doch hierzu so groß bezwingen/
    Ist dann so gantz und gar von tausend Dingen
    Nichts vor zu bringen?
    ...

  • 1.
    Keine Nacht kan sich verziehen/
    Auch kein Tag geht nicht dahin/
    Da ich nicht auff meinen Knyen/
    Vor des Höchsten Augen bin.
    Da auch nicht in nassen Wangen/
    Meine Zunge solches giebt:
    Gib/ O HErr/...

  • Diß Kräntzlein schick ich dir voll schöner Blumen Pracht/
    Zu deines Häuptes Zier mit meiner Hand gemacht:
    Magst gelbe Veilgen hier/ hier weisse Lilien sehen/
    Dort rothe Rosen auch als noch voll Thawes stehen:

    Doch was kömt diß Geschenck bey deiner Würdigkeit?
    Zerbrichs/ als dir gefellt/ bist selbst voll Zierligkeit...

  • Ach Liebste/ trage mit Gedult/
    Daß Mißgunst uns thut hassen:
    Wo Liebe ist und Jungfern Huld/
    Da wil Neid nicht nachlassen:
    Der Neidhard folgt der Tugend nach:
    Nun Tugend ist recht lieben/
    So bleibet uns auch Ungemach/
    Doch laß dichs nicht betrüben.

    Gedenck vielmehr mit...

  • O Du verworffner Brieff/ bist du nun wieder kommen?
    Wie/ daß der Liebsten Handt dich nicht hat angenommen?
    Was war die Ursach doch daß sie dich wolte nicht
    Anstrahlen/ wie sie pflegt mit jhrer Augen Liecht?

    War denn jhr stoltz Gemüth so gar auff dich ergrimmet?
    Für war dem wird so seyn: Ihr Angesicht das glimmet...