• [17] Vom Küssen.

    Mein Schatz, du kannst nicht küssen;
    doch merk es dir genau,
    du wirst es lernen müssen,
    hast du mich erst zur Frau.

    5 Denn Lieben ohne Küssen
    kann gar nicht herzig sein.
    Drum...

  • Die Luft ist wie voll Geigen,
    Von allen Blütenzweigen
    Das weiße Wunder schneit;
    Der Frühling tobt im Blute,
    Zu allem Uebermute
    Ist jetzt die allerbeste Zeit.

    Komm her und laß dich küssen!
    Du wirst es dulden müssen,
    Daß dich mein Arm umschlingt.
    Es geht durch alles...

  • Schau' mich niemals mehr so an,
    Denn ich kann es nicht ertragen!
    Fremde Augen sahn mich an,
    Als du deine aufgeschlagen.

    Wie Gefangne gramerfüllt
    Sich an blinde Scheiben drücken,
    Stand ein Fremdes schwarzverhüllt
    Hager hinter deinen Blicken.

    Alles, was ich fühl' und...

  • 1829

    Freund, noch einen Kuß mir gib,
    Einen Kuß von deinem Munde.
    Ach! ich habe dich so lieb!
    Freund, noch einen Kuß mir gib.
    Werden möcht' ich sonst zum Dieb,
    Wärst du karg in dieser Stunde;
    ...

  • Es küssen Himmel und Erde
    In einem Worte sich,
    Das heißt im Himmel: "Es werde!"
    Auf Erden: "Ich liebe dich!" (S. 103)

  • Ich will von Deinen Küssen träumen,
    von Deiner Hände Melodien -
    und meines Leibes straffe Saiten
    erklingen, wenn sich über ihn
    der Finger leise Lieder neigen:
    so bin ich wie der Schlaf von Geigen,
    wenn durch der Sommernächte Schweigen
    die Seelen künft'ger Harmonien
    wie weiße Wundervögel...

  • (Nach Anakreon)

    Schmetterling, sag, küssest Du,
    Oder trinkst du von der Blume?
    "Alles Eins! Laßt mich in Ruh,
    Stört mich nicht im Heiligthume!"

    Baum, wenn dich der Regen näßt,
    Möcht' er küssen...

  • IV.

    Cynthia/ wenn sie will küssen/
    will stets eine Satzung wissen/
    wie viel sie mir geben soll.
    Weil sie Tugend stets verübet/
    und ihr Maß und Ziel beliebet/
    sie das Mittel halten woll.

    So viel/ sprech ich/ an dem Rande
    Körner liegen in dem Sande:
    So viel...

  •    
    Bringt mich dein süßer blick, o Flavia! ums leben,
    Was würde nicht ein kuß von deinem munde thun?
    Doch schweig, du tummer mund, und laß den kummer ruhn!
    Sie lacht ja deiner blöden schlüsse:
    Es hat dann keine noth.
    Drum schweig, und setze küß' auf küsse....