Wie daß die Göttin ihr die Farbe hat erkiest,
In die das schöne Reich der Lufft gekleidet ist.
Bedeut es Hoffarth? Nein. Dann sie ist allen gut:
Bestand? Nein. Dann sie braucht in etwas Wanckelmuth.
Geht es auf Eyfer? Nein. Dann ihr gilt alles...

Fang unterweilen an umb andere zu seyn:
Durch Eyfer wächset Gunst. Es brent nach unserm Wahn
Ein Feuer in der Qual das andre besser an.
Wer liebt, wird bald erzürnt: Verändre, was du thust,
Zu Zeiten machet Zorn so wol als Liebe Lust. (S...

Der es nicht sieht, ist blind.
Ihr Kram ist nichts, als Rauch,
Ein täglicher Gebrauch:
Sie schenckt uns Rauch vor Wein,
Rauch muß ihr Essen seyn:
Was sie verspricht vor Lohn,
Geht, wie ein Rauch davon.
...

1.
STein/ Klippen/ Hölen/ Berg und Fluß/
Wie offte habt ihr mit Verdruß/
Wie offte? (kanst du sagen/
Du angelauffne Meißner-Bach?)...

1.
Ich hab' an Fozis kühlen Flüssen
dir Delia/ manch Lied zu Ehren auffgespielt.
Die Musen und Apollo wissen
wie offt der Sonnen-Licht...

1.
Die Nacht
die sonst den Buhlern fügt und süsse Hoffnung macht
Die Ruh/
die einem Liebendem sagt alle Wollust zu/
...

1.
Der du mich üm mein Lieben schiltst
und meinen Vers nicht achten wiltst/
weil ich ihn habe weich geschrieben:
Hör' an/ was...