• An Karl Hadermann.

    Wie, Freund! du fühlst bey meinen Melodien
    Mit süßer Seelensympathie
    Kalliopens allmächtige Magie,
    Die dich – Apollo’s Priester – nach sich ziehen? –
    5 Dich wiegt die Ruh’ in süßen Phantasien;
    Und meiner Laute lesbisch sanfter Klang
    Begeistert dich zum göttlichsten Gesang,
    Zu Wielands und Petrarka’s Harmonien.
    ...

  • An die Dichterinn von Carl Hadermann.

    „Que c’est un fatal présent du cieul qu’une ame
    sensible! Celui qui l’a reçu, doit s’attendre à
    n’avoir que peine & douleur sur la terre.“

    Nouv. Heloise, Part. I Lett. XXVI.

    Singe, Sappho, deine Seele
    Und des Freundes Seel’ in Ruh!
    Bebend hör’ ich, Philomele,
    Deinen sanften Klagen zu. –
    ...

  • Antwort an Herrn Karl Hadermann.

    „Nein, Alles ist dahin! – Nur eines bleibt:
    Die Thräne hat uns die Natur verliehen;
    Den Schrey des Schmerzes, wenn der Mann zuletzt
    Es nicht mehr trägt – Und mir noch überdem,
    Sie ließ im Schmerz mir Melodie und Rede,
    Die tiefste Fülle meiner Noth zu klagen.
    Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummet,
    ...