• Vor Tönen, Formen, halb erwachten Träumen
    wird mir im innern Herzen bang.
    Ich lebe in dem Untergang
    und wohne in bedrohten Räumen.

    5 Nicht fürcht’ ich mich vor irdischen Gewittern
    und bin für jeden Donner taub.
    Doch zittert wo ein Espenlaub,
    so werde ich mit ihm erzittern.

    [...

  • Wohl nicht ums ganze Erdenrund
    Möcht ich, spricht Fräulein Kunigund,
    Des Nachts mehr in den Spiegel schauen –
    Des Satans scheußlich Angesicht
    5 Sah ich daraus leibhaftig schauen –
    Bei Gott! spricht Veit, ich zweifle nicht,
    Man siehts ja selbst beim Tageslicht.

    Hr.

  • Thut dieser recht und wol, darauf sein Vortheil sieht:
    Auch hinter schlechter Gunst (du must sie baß erhöhn)
    Befinden offte wir viel tausend Furchten stehn.
    Furcht ist nicht sonder Lieb, und sie nicht sonder Neid:
    Erkenne dieses wol, so lebst du ausser Leid. (S. 423)
    _____