Georg Weerth

  • [327] Vernunft und Wahnsinn.

    Dem Morgen träumt nicht, was der Abend bringt,
    Wenn lächelnd wohl aus rosenrothem Osten
    Sein...

  • [83] 1. „Sie saßen auf den Bänken.“

    Sie saßen auf den Bänken,
    Sie saßen um ihren Tisch,
    Sie ließen Bier sich...

  • [83] 2. „Herüber zog eine schwarze Nacht.“

    Herüber zog eine schwarze Nacht.
    Die Föhren rauschten im Sturme;
    ...

  • [371] Gebet eines Irländers.

    Sankt Patrick, großer Schutzpatron,
    Du sitzest auf dem warmen Himmelsthron;
    O sieh mich an...

  • [285] Freund Lenz.

    Aus fernen Wolken braust ein dumpfer Ton.
    Die Donner sind es, so der Welt verkünden,
    Daß wieder der Natur geliebter...

  • [122] Erst achtzehn Jahr.

    Ein letztes Glüh’n! Da zog an britt’scher Küste
    Dämmernd herauf die schönste Winternacht;
    Im...

  • [66] Die rheinischen Weinbauern.

    An Ahr und Mosel glänzten
    Die Trauben gelb und roth;
    Die dummen Bauern meinten,...

  • [85] 4. „Die hundert Männer von Haswell.“[1]

    Die hundert Männer von Haswell,
    Die starben...

  • [174] Die Industrie.

    Vor Ihm sind tausend Jahre wie ein Tag
    Der gestern schied mit feierlichem Prangen;
    Denn was der Sturm der...

  • [86] 5. „Der alte Wirt in Lancashire.“

    Der alte Wirth in Lancashire
    Der zapft ein jämmerliches Bier;
    Er zapft’ es...