Morgendämmerung

Die frühwache tönt in den höfen der kasernen ·
Die morgenwinde blasen auf die laternen.

Das ist die zeit wo gefährliche träume wehn ·
Die braunen jünglinge auf ihren kissen sich drehn.
Die lampe macht in den tag einen roten flecken:
So bleibt ein blutiges auge zitternd stecken.
Die seele unter des störrischen körpers gewicht
Die nämlichen kämpfe des tags und der lampe ficht.
Wie in einem antlitz voll thränen die leise verwischen ·
In lüften entschwebender dinge schauer sich mischen.
Der mann hat am schreiben · die frau hat am lieben genug.

Schon sieht man auf einzelnen häusern des rauches flug.
Die freudenmädchen mit aschfahlen augendecken
Und offenem mund im stumpfen schlafe sich strecken ·
Die bettlerin abgemagert · mit starrendem blut ·
Bläst sich auf die finger und bläst in die glimmende glut.
Es ist die stunde wo unter frost und entbehren
Die schmerzen der wöchnerinnen sich vermehren.
Wie seufzer gedämpft von erbrochenen blutes schaum
Durchdringen die hahnenrufe den qualmigen raum.
Ein meer von nebeln badet mauern und dächer ·
Die sterbenden in den winkeln der krankengemächer
Stossen beschwerlich die lezten schluchzer heraus –
Die sünder von ihrer arbeit matt gehen nach haus.

Die morgenröte in rosa und grünem gewande
Kommt frierend langsam daher am Seine-strande
Und das düstre Paris das den schlaf aus den augen sich streift ·
Ein rüstiger alter mann · nach dem werkzeuge greift.

Collection: 
Translator Simple: 
Stefan George
1901

More from Poet

  • Sois sage, ô ma Douleur, et tiens-toi plus tranquille.
    Tu réclamais le Soir ; il descend ; le voici :
    Une atmosphère obscure enveloppe la ville,
    Aux uns portant la paix, aux autres le souci.

    Pendant que des mortels la multitude vile,
    Sous le fouet du Plaisir, ce...

  • Les amants des prostituées
    Sont heureux, dispos et repus ;
    Quant à moi, mes bras sont rompus
    Pour avoir étreint des nuées.

    C'est grâce aux astres nonpareils,
    Qui tout au fond du ciel flamboient,
    Que mes yeux consumés ne voient
    Que des souvenirs de...

  • Vous pouvez mépriser les yeux les plus célèbres,
    Beaux yeux de mon enfant, par où filtre et s'enfuit
    Je ne sais quoi de bon, de doux comme la Nuit !
    Beaux yeux, versez sur moi vos charmantes ténèbres !

    Grands yeux de mon enfant, arcanes adorés,
    Vous ressemblez...

  • Que j'aime voir, chère indolente,
    De ton corps si beau,
    Comme une étoffe vacillante,
    Miroiter la peau !

    Sur ta chevelure profonde
    Aux âcres parfums,
    Mer odorante et vagabonde
    Aux flots bleus et bruns,

    Comme un navire qui s'éveille
    Au vent...

  • De ce ciel bizarre et livide,
    Tourmenté comme ton destin,
    Quels pensers dans ton âme vide
    Descendent ? Réponds, libertin.

    - Insatiablement avide
    De l'obscur et de l'incertain,
    Je ne geindrai pas comme Ovide
    Chassé du paradis latin.

    Cieux déchirés...