Grabinschriften

Der Pferdedieb.

Hier ruht der ehrenwerte General Don Ferdinando D’Or.
(Er bekleidete nämlich diese Charge im Staate Ecuador.)
Seine Brust war bedeckt mit Ehrenzeichen und Symbolen.
(Die er auf zahlreichen Fahrten sich zusammengestohlen.)
Erschüttert steht ganz Ecuador an seiner Bahre.
Er starb glorreich im dreiundfünfzigsten Jahre.
In offener Feldschlacht (infolge eines Rückenschusses) mußt er ins Jenseits wandern,
(weil er sein eigenes Pferd verwechselte mit einem andern.)

Pierrot.

Hier ruht Pierrot, der leichte Schwerenöter.
Ach, er ist tot! Der Himmel, böt er
auch alles auf, ihn wiederzuerwecken:
Er bliebe doch bei einem Herzen stecken.
Doch weit in tausend Frauenherzen verstreute Pierrot sein Leben.
Es hat in seiner Brust tausend Herzen gegeben.
Und ob auch manche Frau ihr Herz als Sühne bot:
Pierrot ist tot, ganz tot, er ist entsetzlich tot.

Die Jungfrau.

Hier ruht die Jungfrau Emma Puck aus Hinterstallupeinen,
eine Mutter hatte sie eine, einen Vater hatte sie keinen.
In Unschuld erwuchs sie auf dem Land wie eine Lilie.
Da kam sie in die Stadt zu einer Rechnungsratsfamilie.
Hier hat sich erst ihr wahres Herz gezeigt,
indem sie gar nicht mehr zur Jungfrau hingeneigt.
Bald kam das erste Kind. Was half da alles Greinen!
Männer hatte sie viel, aber einen Mann hatte sie keinen.

Collection: 
1927

More from Poet

  • Mir sind die Frauen fremd,
    Ich hasse ihre Schritte.
    Ich wünschte, daß ich ganz
    In mich entglitte.

    Nur ich bin in der Welt,
    Nur ich geschlechtlich einsam.
    Ein Brunnen, der in sich fällt,
    Eine Brücke, zweiufergemeinsam.

  • Zu Amsterdam bin ich geboren,
    meine Mutter war ein Mädchen ums Geld.
    Mein Vater hat ihr die Ehe geschworen,
    war aber weit gefehlt.

    In einer dunklen Gasse,
    sah ich zum erstenmal das Sonnenlicht.
    Ich wollte es mit meinen Händen fassen,
    und konnt...

  •           

    Der See wirft Wellen
    aber nicht aus sich
    ihn peitscht
    – der Wind.

    Die liebliche Libelle!
    Sie liebt und wird geliebt
    im Fluge.

    Immergrün
    steht die Tanne.
    Der Ahorn steht schon
    nimmer grün.

  • (Nach Adam Mickiewicz)

    Wenn ich nach Sibirien trotte,
    Muß ich schwer in Ketten karren;
    Doch mit der versoffnen Rotte
    Will ich schuften ... für den Zaren.

    In den Minen will ich denken:
    Dieses Erz, das wir hier fahren,
    Dieses Eisen, das wir...

  • Wir Pioniere bauen schön die Brücken,
    Damit Soldate und kanoner drüberrücken.
    Wir schleppen Balken viel und haben großen Schweiß.
    Des Kaisers Dank ist unser Preis. – Valleri.

    Doch nach der Arbeit wriggeln wir,
    Vertrinken manchen Nickel Bier.
    Das...