4. Noht prüfet die Liebe

1.
Solt' ich den Tod nicht frölich leiden?
Rosille weint ob meinem Scheiden/
sie liebt mich/ da die Seel' entfährt
und in die fernen Felder kehrt.

2.
In Noht und Jammer sehen trübe:
hieran erkennt man wahre Liebe/
die mit in Freuden lustig war/
traurt nu bey meines Bettes Bahr.

3.
Ihr Wolken-bruch der Trähnen-güsse
macht über meinem Körper Flüsse/
dem Körper/ der sein Blüht verläßt/
und iezt den Athem auß sich bläst.

4.
Die Lieb' ist schlecht und kaum zu nennen:
Nur lieben weil die Augen brennen/
weil noch die Stirn ermuntert sieht
und alles Rosenfärbig blüht.

5.
Ich lieg' allhier auff so viel Wochen/
mein Leib ist lauter dürre Knochen/
der Lippen Purpur blässet weiß/
der arme Band ist Todten-eyß.

6.
Ich bin nicht mehr ein Mensch zu nennen
mich meiden alle/ die mich kennen/
Rosille bleibt bey mir und wacht
so manche/ manche/ manche Nacht.

7.
O Treu-Exempel! Gunst-gemerke
O Muster wahrer Liebes-Werke!
Rosill' hält biß zur lezten Noht
und wünscht vor mich ihr selbst den Todt.

8.
Wie kan ich Freundin/ diß vergelten/
indehm ich folge den Gewälten/
die ieder Mensch vom Sternen-fluß'
ohn allen Einspruch dulden muß.

9.
Ich wil in deiner Seele leben/
mein Schatten soll stets um dich schweben
biß du auch auß dem Leben fährst
und deine Seele mir gewährst.

10.
Indessen sollen diese Zeilen
so lange deine Schmerzen heilen/
es soll diß treue Zeuge-blatt
der Nachwelt rühmen deine Taht.

Collection: 
1660

More from Poet

  • 1.
    Wenn mich mein Kind wil traurig sehn
    und Blut auß meinem Herzen pressen
    so spricht sie: Du wirst mich vergessen
    so bald du wirst von hinnen gehn.
    Sag/ Rosilis/ Ach! meine Fromme:
    Woher dir doch der Argwohn...

  • 1.
    Dorinde hat mich erst gelehrt
    der edlen Freyheit abzusagen.
    Mir war kein Amor je geehrt/
    ein Spott der Venus göldner Wagen.
    Ich hielte vor ein Kinder-spiel
    der Liebenden verbuhltes Küssen/
    die...

  • 1.
    Daß ich auff deinen Ladungs-Brieff/
    mein Damon/ nicht bin zu dir kommen/
    das schmerzet dich/ wie ich vernommen:
    als wenn bey unsrer Freundschaft Gründen
    sich eine Trennung könte finden
    und Falschheit wo mit...

  • 1.
    Die ernstliche Strenge steht endlich versüsset/
    die qweelende Seele wird einsten gesund.
    Ich habe gewonnen/ ich werde geküsset/
    es schallet und knallet ihr zärtlicher Mund.
    die Dornen entweichen/
    die Lippen...

  • 1.
    Laß uns/ Kind/ der Jugend brauchen/
    weil uns noch die Schönheit blüht:
    Wenn die Geister einst verrauchen
    und die Todten-farb' umzieht
    unser runzlichtes Gesichte:
    Wer begehrt denn unsern Kuß?
    Nimm...