Lied im Frühling

Wieder streif' ich durch die Straßen
müden Herzens, müden Schrittes.
Daß du schiedest! - Und ich litt es,
war mein Leid auch sonder Maßen.

Lächle wieder, Strahlenauge!
Ach, wie blickt das meine trübe,
nun ich mich von neuem übe,
zu erspähen, was mir tauge.

Du vielleicht, mit deinen schlanken
Beinen? Komm doch näher, Lieber,
daß ich, taumelnd wie im Fieber,
überschreite alle Schranken!

Oder du, die blonden Haare
in die sanfte Stirne hangend?
Sieh mich einsam und verlangend
nach der Anmut deiner Jahre!

Oder du und du und jener?
Kommet einzeln, kommet alle!
In die offnen Arme falle
der Ersehnte dem Ersehner!

Collection: 
1990

More from Poet

  • Wir sehn dich ganz im Hellen wandeln,
    so schwebend wie auf Wellen wandeln.
    Und wie sich jetzt die leisen Töne
    zum süßen Lied im Schwellen wandeln,
    sehn wir mit Staunen dir zur Seite
    die heiligen Gazellen wandeln.

  • Die ihr noch in Jugendgluten
    flammet, euch sei Ruhm und Rang.
    Euch, den Hellen, Hochgemuten,
    töne freudvoll mein Gesang.

    Die Beschwörung eurer Schöne
    gibt den Worten Maß und Zucht.
    Der ich heilgem Werke fröne,...

  • Wenn Gesichte dir zerfließen
    und die Schatten sich vereinen,
    deine Lieder dich verließen
    und die Nacht, ein schwarzes Weinen,
    alle Himmel dir verdüstert,
    daß die Sterne nicht mehr sind:
    wenn dein Beten sich...

  • Träum ich auch jede Nacht von dir,
    und träum ich dies: du bist noch hier,

    wird mir kein Trost: denn nie vergißt
    mein Traum, daß du gestorben bist.

    Ich fühle bang, ich darf dir's nicht
    verraten. - Liebes Angesicht,

    ...
  • Ich sagte: wir, und sage
    nun: ich. Und das ist schwer.
    Nach liebevollem Tage
    kam Dunkel liebeleer.

    Du mußtest talwärts gehen,
    entschwandest meinem Blick.
    Was immer uns geschehen,
    war einiges Geschick....