Ich war einmal ein Zinnsoldat

Ich war einmal ein Zinnsoldat
im heißen Afrika -
ich weiß noch, wie mich gehätschelt hat
die Prinzessin Cleopatra.

Im Haare trug sie ein silbernes Band,
ihre Augen waren wie Kohlen,
sie tat mich mit ihrer weißen Hand
gar oft aus der Schachtel holen.

Sie war ein großes Feldherrntalent,
das konnte ich deutlich spüren,
und sie verstand sich ganz patent
auf's Führen und Verführen.

Sie ließ mich immer zum Siege gehn
(sie verstand famos zu siegen) -
da hat sie mal den Antonius gesehn,
von da an ließ sie mich liegen.

Ich glaub, sie hatte mich schon satt,
(gar manchen ist's so gegangen)
Antonius, dummer Zinnsoldat,
sie hat auch dich gefangen.

Ich selber war ganz desperat,
im Dunklen eingeschlossen -
und hätt' den römischen Soldat
am liebsten totgeschossen.

Nur wurde das leider erschwert
durch die damalige Misère -
denn erstens war ich eingesperrt,
und zweitens gab's keine Gewehre.

Ich hätte gern um ihre Hand
und Krone angehalten,
doch hab ich leider die Absicht erkannt
der dunkeln Schicksalsgewalten.

Im Grunde, sie war eine gute Partie
und auch ein reizendes Mädel -
so aber verzichtete ich auf sie
und zeigte mich stolz und edel.

Ich wurde sarkastisch und dachte vergnügt
in meiner dunkeln Lade:
es ist ja wurscht, wer ihr Bett mal kriegt,
(aber um die Millionen ist schade).

"Ob sie Kinder von mir kriegt oder von dem,
das ist ja gänzlich belanglos" -
nach diesem bedeutenden Philosophem
verschwand ich sang- und klanglos.

Erst am Silvesterabend bin
ich wieder ans Licht gekommen -
da hat mich die junge Königin
aus meiner Schachtel genommen.

Sie ging mit mir in die Küche hinaus,
die Zukunft sich zu gießen,
dort nahm sie einen Löffel heraus
und hat mich hineingeschmissen.

Ich glaub, man tut das auch noch heut,
die Zukunft zu erfahren,
es gibt ja heut noch dümmere Leut
als vor zweitausend Jahren.

Sie warf mich in den heißen Topf
mit ihren Händen, den weißen.
Da ward ich ein Flaschl mit Totenkopf
(das sollte "äußerlich" heißen).

Denn einmal bin ich Pessimist,
auch bin ich stets boshaft gewesen.
Daß sie wirklich an Gift gestorben ist,
hab ich bei Shakespeare gelesen.

Collection: 
1961

More from Poet

Ich bin vom großen Stamm der Götter,
ich bin der höchste, euer Gott.
Ich bin vom Stamm der großen Spötter,
und wahrlich, furchtbar ist mein Spott.

Mein Spott ist furchtbar wie Gewitter,
das jagend durch die Felder springt,...

Tiefe Nacht legt mir im Schlafe
kühle Lippen an die Scheiben,
rauscht und knistert - Hirten treiben
halbverträumt zu Dorf die Schafe.

Zögernd kommt ein Glück gegangen -
Still! daß es den Schritt nicht wende -
leise...

Und nun steigt der Tag die Treppe
in den kühlen Brunnenschacht -
Dame Nacht
raschelt mahnend mit der Schleppe.

Über meine weiße Decke
huscht ein Strahl und scheint - und scheint -
hinter mir in dunkler Ecke...

Winter will den Wald verwehn,
Weg und weiße Wiesen
weisen weiter - Wipfel stehn,
wartend, wache Riesen.

Ach, schon ist mein welker Strauß
wind- und wandermüde.
Seit ich in die Welt hinaus
zog, ist...

Es war ein großer Dichter,
sein Herz war hell und heiß -
ihm glänzten tausend Lichter,
von denen keiner weiß. -

Ihm wiesen tausend Freuden
zu einem hohen Ziel -
ihm galt ein Sichvergeuden
als kindisch-...