An die Julia Ode Trochaica

1.
Julia/ was magst du machen?
Meiner Sorgen Stiffterin!
Weinen vielleicht/ oder Lachen?
Sage mir doch deinen Sinn/
Weinen/ halt' ich/ sey das beste
Vor verliebte Venus-Gäste.

2.
Du zwar weinest/ weil du denckest/
Daß mein Lieben wandelbahr;
Vielmehr würd' ich Frembden schencken
Meine Gunst/ und gantz und gar
Deiner in den Grund vergessen/
Alles gute schlecht ermessen.

3.
Nicht also: weg mit den Träumen/
Du weist/ daß geschnitten ein
Unser Lieben so viel Bäumen/
Die noch frische Zeugen seyn/
Die noch stets mit ihren Rinden
Unser beyder Hertzen binden.

4.
Forthin wil ich mündlich sagen/
Wie mein Hertz sey gegen dich/
Dich nicht mehr mit Versen plagen/
Weil nunmehr die Clio mich
Dieser Sachen gantz benommen/
Ich wil selbst fort zu dir kommen.

5.
Und wie köndt' ich mich verweilen
Deinen Geist zu kräncken mehr?
Ich wil Glück/ und Unglück theilen/
Weil ich weis/ daß nichts so schwer/
Das nicht sanfft/ und leichter wieget/
Wann es auff zwey Schuldern lieget!

6.
Geht es nieder/ geht es drüber/
Wünsche nicht Barmhertzigkeit/
Dir sol tausendmal seyn lieber/
Liebste Schäffrin/ Haß und Neid:
Nichts ist edlers auff der Erden/
Dann umbsonst gemeistert werden.

7.
Achte nicht das Gänse-Tadern/
Es ist Schatten/ leichter Wind;
Schlechtes Volck hat Lust zu hadern/
Anders nicht/ als wie ein Kind:
Hohen Hertzen/ hohen Sinnen
Lieget ob/ versehen können.

8.
Halt nur feste! wann sich schmücket
Morgen die gestirnte Nacht/
Wann der Tag voran geschicket/
Und sich Phoebus fort gemacht/
Dann so wil ich/ werd' ich leben/
Dir die Hand und Lippen geben.
(pdf S. 313-315)
_____

Collection: 
1642

More from Poet

1.
Leere Freyer/ Hochzeit-Stutzer/
Pflaster-tretter/ Dahmen-Putzer/
Serviteurs/ doch nur mit Schein/
Und was mehr der Titel seyn;

2.
Höret/ wie man euch dann nennet/
Die ihr keine Dahme kennet/...

1.
Kluge Sinnen/ schöne Dahmen/
Wie man euch wil sonst benamen/
Kommet/ höret/ was ihr seyd/
Klapper-werck und halbe Leut/

2.
Ihr/ so nur/ als Nonnen/ schlaffet/
Keinen Serviteur euch schaffet/...

1.
Schönste Chloris/ die ihr führet
Unser Leben in der Hand/
Also Geist und Hertzen rühret/
Daß wir euch unabgewand
Lieben/ und mit freyem Sinn
Wagen Leib und Leben hin.

2.
Ey wie daß ihr so...

1.
Hoert was Newes/ Venus suchet
Ihren Amor/ schilt und fluchet/
Venus suchet/ was sie kan/
Ob er wo zu treffen an.

2.
Er ist von ihr weg geschlichen/
Innerst in mein Hertz gewichen/
Sitzt...

1.
Julia die lag betrübt
Umb die spahte Vesperzeit/
Weil sie sich so sehr verliebt
In des Damons Freundligkeit/
Welcher sie doch mit Verdries
Offters von sich gehen hies/
Wenig Gunst verspüren lies.

...