An die abwesende Dorila Ode Trochaica

1.
Sol es leider nicht geschehen?
Ach/ wann wird doch seyn der Tag?
Dorila/ daß ich sol sehen/
Daß ich wieder schawen mag
Deiner klaren Schönheit Pracht/
Die mich dir so zinsbar macht.

2.
Alles was an meinem Leibe/
Wiedmet sich der Einsamkeit;
Alles Klagen/ so ich treibe/
Rühret her/ daß ich so weit/
Dorila/ so weit von dir/
Du hingegen nicht bey mir.

3.
Wo ich lige/ wo ich stehe/
Ist Bech-schwartze trübe Nacht;
Es ist finster/ was ich sehe/
Phoebus selbst hat wenig Macht/
Weil dein Sternen-Augen Liecht
Mir ermangelt/ und gebricht.

4.
Zwar ich kan gar leicht gedencken/
Daß du/ Liebste/ gleichfals dich/
Wie ich mich/ must stündlich kräncken/
Und begehen kümmerlich/
Weil du mir so sehr verwandt/
Und dein Hertz nicht unbekandt.

5.
Ob ich were hundert Meilen/
Dorila/ und mehr/ von dir/
Wirst du dich nicht von mir theilen/
Hertz und Gunst verbleibet mir/
Du/ ich weis/ zu ieder frist/
Bleibest mein/ gleich wie du bist.

6.
Ach wie glücklich ist zu schätzen
Das Gevögel in dem Thal!
Weil es sich so offt mag letzen/
Lieben ohne Mas und Zahl;
Weil ein iedes sich vergnügt/
Hin zu seinem Liebsten fügt/

7.
Nun ich hoff' es sol geschehen/
Und zwar gar in kurtzer Zeit/
Daß ich dich/ du mich solt sehen/
Alsdann sol sich alles Leid/
Und was mehr trübt unsern Sinn/
Machen in das Ferne hin.
(pdf S. 156-158)
_____

Collection: 
1642

More from Poet

  • 1.
    Leere Freyer/ Hochzeit-Stutzer/
    Pflaster-tretter/ Dahmen-Putzer/
    Serviteurs/ doch nur mit Schein/
    Und was mehr der Titel seyn;

    2.
    Höret/ wie man euch dann nennet/
    Die ihr keine Dahme kennet/...

  • 1.
    Kluge Sinnen/ schöne Dahmen/
    Wie man euch wil sonst benamen/
    Kommet/ höret/ was ihr seyd/
    Klapper-werck und halbe Leut/

    2.
    Ihr/ so nur/ als Nonnen/ schlaffet/
    Keinen Serviteur euch schaffet/...

  • 1.
    Schönste Chloris/ die ihr führet
    Unser Leben in der Hand/
    Also Geist und Hertzen rühret/
    Daß wir euch unabgewand
    Lieben/ und mit freyem Sinn
    Wagen Leib und Leben hin.

    2.
    Ey wie daß ihr so...

  • 1.
    Hoert was Newes/ Venus suchet
    Ihren Amor/ schilt und fluchet/
    Venus suchet/ was sie kan/
    Ob er wo zu treffen an.

    2.
    Er ist von ihr weg geschlichen/
    Innerst in mein Hertz gewichen/
    Sitzt...

  • 1.
    Julia die lag betrübt
    Umb die spahte Vesperzeit/
    Weil sie sich so sehr verliebt
    In des Damons Freundligkeit/
    Welcher sie doch mit Verdries
    Offters von sich gehen hies/
    Wenig Gunst verspüren lies.

    ...