An den Meister

"Es war ein Räthsel an ihm ..." (Ibsen)

- - - sie haben oft vom Frühlingshauch gesungen,
Und von dem Blust, der allen Menschen blüht,
Und wohlverständlich war das Lied der Menge ...

Fernab, in Nordens meerumbraustem Eiland,
Träumt, abseits von dem Allerweltsgestade -
Ein einsamer Mann seines Lebens Gedicht.

Und die Menge hört seine seltsamen Worte
Und hört sie kopfschüttelnd und wandelt weiter
Und kann die Worte nicht versteh'n.

Denn die Rosen, die seiner Leier entblühen,
Sind bleiche, fremdartig brennende Blumen,
Die einen mit glutheiss beklemmendem Athem -
Durchleuchten, darchbeben, erzittern machen -
Halb dämm'rig bekannt und halb räthselhaft raunend.

Es ist die kranke, bleichbrennende Blume
Der kranken, bleichbrennenden Menschenseele;
Der Menschenseele süssschauriger Athem
Pulst glühend in seiner Dichtung Born ...

Und Töne erklingen darin, wie verträumtes,
Nur halb begriff'nes, wolkiges Sehnen,
Und schwellendes, blühroth lebendiges Leben,
Und tobender Zweifel nachtdüst're Dämonen -
Und wieder das ferne, verschleierte Säuseln ...

Und die Menge höret die seltsamen Worte,
Und hört sie kopfschüttelnd, und wandelt weiter
Und kann die Worte nicht versteh'n.

Denn über allem schwebt ewig das blaue,
Das weltendurchraunende, ewige Räthsel ...

Nur manchmal in der menschenreichen Wüste,
Zuckt' wo ein irres sehnsuchtsmüdes Herz,
Das jene Klänge aus des Meisters Leier
Heisshungrig einsaugt und erbebend fühlt,
Dass drin ein Echo seines tiefsten Selbst klingt ...

Erbebend fühlt es, wie um seine Wunden,
Um aller Menschheit ewig Wundenmal,
Der fremde Meister seine blasse Hand legt;
- 's ist eine feine, weiche, seid'ne Hand -
In ihrem Druck bebt Liebe, lauter Liebe ...

Collection: 
1898

More from Poet

  • Blass und klingend fiel die Sonne
    In das morgenfeuchte Laubnetz ...
    Aus den Ranken, blass und klingend,
    Schwebte licht ein wehes Lied.

    Sehnsuchtswirr und qualvoll zärtlich, ...
    Ängstlich schauernd vor dem Leben,
    Und...

  • Golddurchflammte Ätherwogen,
    Schwerer Äste grüne Bogen,
    Süss verwob'ne Träumerei'n ...
    Sommer, deine warmen Farben,
    Helle Blumen, gold'ne Garben
    Leuchten mir ins Herz hinein ...

    In dem Wald, dem dämm'rig düstern,...

  • Sieh', ich verdurste! all mein Wesen lechzet
    Nach deiner Seele, deinem tiefsten Selbst!
    Du bist mir jetzt so quälend fern geworden!
    Ich will mich fest in deine Seele saugen,
    Ich will, ich muss all deine Thränen schlürfen,
    Muss...

  • Das war ein fröstelnd banger Abend damals ...
    In Hildgards Zimmer. Aus dem Steinkamin
    Glitt röthlich Flackern über seid'ne Decken
    Und Sammt und Schleifen ... Alles wellengrün,
    Wie Wasser, das in Lunas Kuss vereiste,
    So kühl und...

  • "Mon âme voltige sur les parfums ..." (Baudelaire)

    Ich will aus schwerem Duft und Sünden
    Ein süsses Zauberreich begründen.
    Und tödten will ich Schmerz und Seele.
    Und glücklich sein, wenn ich dich quäle!

    Sieh', droben die...