1.
Ach daß ich Armer möchte haben
Dein Röselein als dan wolt' ich
Erfreüen deinen Sinn und mich/
Laß zu daß sich mein Hertz mag laben.
Mein trautes Sehlchen eile doch/
Und mache leicht mein schweres Joch;
Halt hehr die Rosen-rohten Wangen/
Tref ich Sie nicht/ bleib' ich gefangen.
2.
Aus deinem Munde flißen Flüsse
Die süßer noch als Zukker seyn/
Ei gieb Sie mihr mein Täubelein/
Licht! meiner schwartzen Finsternüsse/
Mein liebstes Kind/ reich hehr den Mund
Und mach mein krankkes Hertz gesund/
Hoch-ädle Bluhm den wil ich preisen/
Trau solches/ dich mit tausend Weisen.
3.
Als Venus jhre Liebes Flammen
Durch Gegen-Liebe löschen wolt?
Ergriff Sie jenen/ den Sie hold/
Leicht ließ der Himmel Sie zusammen.
Mein liebster Freünd/ sprach Sie: Kom bald/
Und jage frey in meinem Wald/
Heüt kanstu meine Gierde stillen
Tuhst dus? so tuh' ich deinen Willen.
4.
Adon so hihß der Schäfer-Knabe
Der schloß Sie in die Armen ein/
Er gab jhr tausend Küsselein/
Liß schier zuküssen nimmer abe:
Mit Freüden gab Sie Ihm die Roß
Und drauf starb er in jhren Schoß:
Hie liegt er der mich pflag zu laben/
Tau Himmel! rief Sie: auf den Knaben.
5.
Ach Adelmuht du Glantz der Jugend/
Du Tausend-schöne Mensch-Göttinn!
Erfreü auch meinen treüen Sinn
Laß zu daß Ich/ o Ruhm der Tugend
Mag nehmen hin dein Röselein
Und schleüß mich in die Armen ein.
Hihrauf so wil ich stets mein Leben/
Trotz allen Neidern dihr ergeben.