Auff seine Chloris/ als sie gleich zu Schiff gieng Ode Jambica

1.
O Schmertzen! Angst/ und Weh!
Itzt Chloris sich ergibet
Der trüben wilden See;
Den Winden/ und der Fluht
Wird itzt mein höchstes Gut/
Mein ander Hertz/ und Ich
Nunmehr verlässet mich.

2.
Wann meiner Augen Glantz/
Gemäß der güldnen Sonnen/
Die Welt bestrahlte gantz;
Ich wolte nach gebühr
Bey ihr seyn für und für/
Und stellen alles Leid
In stoltze Sicherheit.

3.
Wann ich es dörffte wagn
Wie Dedallus/ ich wolte
Sie durch die Lüffte tragn;
Ich würde mit Gefahr
Sie nicht der Wellen Schaar
Vertrawen/ sondern fort
Bald bringen an den Port.

4.
Könt' ich Medeas seyn/
Ich wolt' in allen Klippen
Die Winde sperren ein/
Daß ihrer Tyranney
Die See befreyet sey/
Daß Chloris sanffte Lufft
Bracht' aus des Wassers Klufft.

5.
Hett' ich die kluge Kunst/
Wie Stentor/ der die Hertzen
Bewegt zu seiner Gunst/
Ich wolte seyn bedacht/
Durch schöner Wörter Pracht/
Zu kürtzen ab das Liecht/
In dem ihr Lust gebricht.

6.
Doch weil ich/ schönste Zier/
Bin derer keines/ bleibet
Mein Geist/ und Sinn bey dir/
Ihr Götter/ was ihr thut/
Habt Chloris wol in Hut/
Die Chloris/ meine Ruh/
Mein halbes Hertz darzu.
(pdf S. 244-246)
_____

Collection: 
1642

More from Poet

1.
Leere Freyer/ Hochzeit-Stutzer/
Pflaster-tretter/ Dahmen-Putzer/
Serviteurs/ doch nur mit Schein/
Und was mehr der Titel seyn;

2.
Höret/ wie man euch dann nennet/
Die ihr keine Dahme kennet/...

1.
Kluge Sinnen/ schöne Dahmen/
Wie man euch wil sonst benamen/
Kommet/ höret/ was ihr seyd/
Klapper-werck und halbe Leut/

2.
Ihr/ so nur/ als Nonnen/ schlaffet/
Keinen Serviteur euch schaffet/...

1.
Schönste Chloris/ die ihr führet
Unser Leben in der Hand/
Also Geist und Hertzen rühret/
Daß wir euch unabgewand
Lieben/ und mit freyem Sinn
Wagen Leib und Leben hin.

2.
Ey wie daß ihr so...

1.
Hoert was Newes/ Venus suchet
Ihren Amor/ schilt und fluchet/
Venus suchet/ was sie kan/
Ob er wo zu treffen an.

2.
Er ist von ihr weg geschlichen/
Innerst in mein Hertz gewichen/
Sitzt...

1.
Julia die lag betrübt
Umb die spahte Vesperzeit/
Weil sie sich so sehr verliebt
In des Damons Freundligkeit/
Welcher sie doch mit Verdries
Offters von sich gehen hies/
Wenig Gunst verspüren lies.

...