2. Liebe/ der Poeten Wezz-stein

1.
Warum ich nur von Lieben
die Blätter voll geschrieben/
warum mein Buch verzärtlet lacht:
möcht' einer wundernd fragen.
Drüm wil ich selber sagen
was mich darzu hat angebracht:

2.
Der Feuer-hauch der Musen
hat meinen engen Busen
mit solchen Flammen nicht gerührt.
Apoll ist hier nicht Meister/
nicht Pallas/ so die Geister
auff Helikons Gebüsche führt.

3.
Die Lust/ die Red' und Blikke/
der Glieder ihr Geschikke/
und was Rosillen mehr beschönt:
Ihr Wesen/ Kleidung/ Lachen
Betrübniß/ Schlaf und Wachen
hat mich mit Efeu umgekrönt.

4.
Straks bin ich ein Poete/
wenn ihre Wangen-röhte
im weissem Alabaster blikkt.
Wenn in die göldne Seiten
wil ihre Kehle streiten/
so werd' ich auß mir selbst entzükkt.

5.
Ist wo ihr Leib entblösset:
so bin ich schon beflösset
mit Wasser auß dem Pferde-Guß.
Auff ihr Bewegen/ regen/
wächst mir geschwind entgegen
ein Buch/ das Troja trozzen muß.

6.
Der mag die Tugend melden
und der die alten Helden
auß Teutschland tragen zu Papier/
der hohe Sachen schreiben:
Ich wil die Liebe treiben
und wie Rosille mir komt für.

7.
Der Schiffer schwazzt von Stürmen/
der Krieger praalt von Türmen
 die er so oft erstiegen hat/
der Bauer lobt die Felder/
der Jäger Wild und Wälder/
der Reisender so manche Stat:

8.
Ich bin ein Jungfer-lieber/
die Zunge geht mir über
von dehm/ was auß dem Hertzen quillt.
Wer mich hierum wil schelten/
der fluche den Gewalten/
die ob uns hat ein Weibes-Bild.

Collection: 
1660

More from Poet

  • 1.
    Wenn mich mein Kind wil traurig sehn
    und Blut auß meinem Herzen pressen
    so spricht sie: Du wirst mich vergessen
    so bald du wirst von hinnen gehn.
    Sag/ Rosilis/ Ach! meine Fromme:
    Woher dir doch der Argwohn...

  • 1.
    Dorinde hat mich erst gelehrt
    der edlen Freyheit abzusagen.
    Mir war kein Amor je geehrt/
    ein Spott der Venus göldner Wagen.
    Ich hielte vor ein Kinder-spiel
    der Liebenden verbuhltes Küssen/
    die...

  • 1.
    Daß ich auff deinen Ladungs-Brieff/
    mein Damon/ nicht bin zu dir kommen/
    das schmerzet dich/ wie ich vernommen:
    als wenn bey unsrer Freundschaft Gründen
    sich eine Trennung könte finden
    und Falschheit wo mit...

  • 1.
    Die ernstliche Strenge steht endlich versüsset/
    die qweelende Seele wird einsten gesund.
    Ich habe gewonnen/ ich werde geküsset/
    es schallet und knallet ihr zärtlicher Mund.
    die Dornen entweichen/
    die Lippen...

  • 1.
    Laß uns/ Kind/ der Jugend brauchen/
    weil uns noch die Schönheit blüht:
    Wenn die Geister einst verrauchen
    und die Todten-farb' umzieht
    unser runzlichtes Gesichte:
    Wer begehrt denn unsern Kuß?
    Nimm...