1.
Adelmuht du Glantz der Jugend
du o meiner Liebe Grund!
Deine Keüschheit/ deine Tugend
und dein Rosen-rohter Mund/
haben mihr das Hertz genommen
als ich neülich zu dihr kommen/
...
-
-
So bald ich dich/ mein Kind/ vor meinen Augen seh
verwandelt sich mein Hertz und wil schier gantz zerspringen/
mihr ist als wenn ich schon in Feür und Flammen steh
Küß mich! wo du mich nicht wilt gar üms Leben bringen. (S. 46-47)
_____... -
Ein Baum der Wurtzel-loß kan keine Früchte tragen/
der Saft ist außgezehrt die Zweige sonder Zihr/
nichts bessers dienet dem als nur herüm geschlagen
geworffen in das Feür/ begraben nach gebühr.
So ist ein Alter Mann auch ohne Kraft und Gaben/
nimt er ein Junges Weib er thut nicht wol daran/
weil er... -
Der Krantz ist mihr sehr lieb den du mihr zugeschikket;
zur wil-komst hab' ich Ihn wol tausendmahl geküst.
Noch besser wird mihr sein/ wen von mihr wird berükket
dein zweites Kräntzelein mit Ehren-preiß versüst. (S. 46)
_____... -
Diß ist es so deiner Hochadelen Zihr
die Musen verehren. Nim Schöne von mihr
diß Hertze von Bänder zusammen gewunden
Auch unsere Hertzen sein ewig gebunden. (S. 47-48)
_____
-
Was sol doch dises Band/ o wehrtes Bild der Jugend
was sol doch dises Band/ ach sag es mihr mein Licht!
wie wiltu etwan mich/ du Wunder-Bild der Tugend
mit solchen binden fäst? Ach nein! gedenkke nicht
daß diß so kräftig sey üm mich dihr zu-verbinden:
Dein Wangen-Roht allein mich dihr gefangen hält
kein...