[23] An einen Autor
Mit so bescheiden stolzem Wesen
Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an.
Doch, wenn ich’s nehme, grundgelehrter Mann,
Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
[23] An einen Autor
Mit so bescheiden stolzem Wesen
Trägst du dein neustes Buch – welch ein Geschenk! – mir an.
Doch, wenn ich’s nehme, grundgelehrter Mann,
Mit Gunst: muß ich es dann auch lesen?
[96] An einen Bach im Winter.
Du rauschest, sanfter Bach, auch nicht für Freuden mehr?
Kein Blümchen spiegelt sich in dir:
Vom Schnee bedeckt, vom Eise schwer,
Gleichst du, ja gleichst du mir.
5...
An einen Freund.
Wehre nicht der Liebe, wenn im Lenze
Deines Lebens sie dein Herz beschleicht,
Wenn sie deiner Locke Blumenkränze,
Süßen Nektar deiner Lippe reicht!
5 Nimmer darfst du dich der Regung schämen,
Die den jungen Busen schwellend hebt,
Darfst ihr nicht den raschen Fittig lähmen,
Der in Kühnheit zu den Wolken strebt...
Feuchtes Siegel sanfter Triebe
Künft’gen Glückes Vorgenuß,
Süßes Band der jungen Liebe,
Herzensblümlein, Mädchenkuß.
5 Sprechend Schweigen, stumm Erklären,
Feuerquell und Kindlichkeit,
Bittend Schmeicheln, keusch’ Gewähren,
Morgenroth der schönsten Zeit.
Und, bei’m Abschied, frohes Klagen,
10 Wenn die...
[93] An einen jungen Prahler.
Dir hat, wie du mir selbst erzählt,
Es nie an Phillis Gunst gefehlt.
Du sprichst, dir hab sie viel erlaubt,
Und du ihr noch weit mehr geraubt.
5 Doch jezt...
[20] Auf einen Brand zu**
Ein Hurenhaus geriet um Mitternacht in Brand.
Schnell sprang, zum Löschen oder Retten,
Ein Dutzend Mönche von den Betten.
Wo waren die? Sie waren – – bei der Hand.
5 Ein Hurenhaus...
[22] Auf einen gewissen Leichenredner
O Redner! Dein Gesicht zieht jämmerliche Falten,
Indem dein Maul erbärmlich spricht.
Eh’ du mir sollst die Leichenrede halten,
Wahrhaftig, lieber sterb’ ich nicht...
[70] Grablied auf einen in der Schlacht gebliebenen jungen Helden.
Jüngling.
Hier fiel der Jüngling unser Freund!
Der Held sank hier dahin!
Noch schlug er sterbend...
[24] Grabschrift auf einen Gehenkten
Hier ruht er, wenn der Wind nicht weht!
[89]
Grabschrift auf einen ertrunkenen Jüngling.
1779.
Wohl sank er tief ins Meer hinab....
Weinet um Ihn!
Sanft ruht er im Meeres-Schoos!...