• An Madame Karschinn, bey der Übersendung eines Blumenstrausses, am ersten December 1789.

    Liebste Karschinn, nimm den Morgengruß
    Und den Blumenstrauß an deinem ersten Tage
    Von mir an, nebst einem warmen Kuß.
    Sey so glücklich, wie die falsche Sage
    5 Oft den Erdenherrscher nennt,
    Der an goldnem Tisch, in purpurnem Gewande,
    Die Zufriedenheit von...

  • Besondre Gnade eines Italiänischen Prinzen.

    Ein Wälscher Prinz, dem jemand hinterbrachte,
    Daß ihn und seinen Hof ein Deutscher Graf verlachte,
    Schickt seinen Kammerjunker an ihn ab,
    Der diesen mündlichen Befehl ihm gab:
    5 Der Prinz will, daß Ihr ungesäumet
    Noch innerhalb drey Tagen seine Staaten räumet,
    Der Reisende versetzt auf dieses...

  • Grabschrift eines Spanischen Hauptmanns.

    Der fünfte Karl las einst auf einem Leichenstein
    Die Grabschrift: Dieser Raum schließt einen Krieger ein,
    Der lebenslang sich nie hat fürchten können.
    Der Kaiser lacht und spricht:
    5 Der Mensch hat mit den Fingern wohl kein Licht
    Geputzt, sonst hätt’ er Furcht gehabt sich zu verbrennen.