• Unterschied.
    Zweyerley Arten giebt es, die treffende Wahrheit zu sagen,
         Oeffentlich immer dem Volk, immer dem Fürsten geheim.

  • Ursache.
    Wenn du laut den einzelnen schiltst, er wird sich verstocken,
         Wie sich die Menge verstockt, wenn du im Ganzen sie lobst.

  •  Väterlichster Rath.
    Willst du frey seyn mein Sohn, so lerne was rechtes und halte
         Dich genügsam und sieh niemals nach oben hinauf.

  •      Haec ego mecum
    Compressis agito labris, ubi, quii datur oti
    Illudo chartis. Hoc est mediocribus illis
    Ex vitiis unum.

  • Verschiedene Empfindungen an
    Einem Platze.
    Das Mädchen.

         Ich hab’ ihn gesehen!
    Wie ist mir geschehen?
    O himmlischer Blick!
    Er kommt mir entgegen,
    5 Ich weiche verlegen,
    Ich schwanke zurück.
    Ich irre, ich träume!
    Ihr Felsen, ihr Bäume,
    Verbergt meine Freude,
    10 Verberget mein Glück.

    Der Jüngling...

  •      Wenn ich, liebe Lili, dich nicht liebte,
    Welche Wonne gäb’ mir dieser Blick!
    Und doch wenn ich, Lili, dich nicht liebte,
    Fänd’ ich hier und fänd’ ich dort mein Glück?

  • Würde des Kleinen.
    Wißt ihr, wie auch der Kleine was ist? Er mache das Kleine
         Recht, der Große begehrt just so das Große zu thun.

  • [99] Wandrers Nachtlied.

    Der du von dem Himmel bist,
    Alles Leid und Schmerzen stillest,
    Den, der doppelt elend ist,
    Doppelt mit Erquickung füllest,
    5 Ach ich bin des Treibens müde!
    Was soll all der...

  • [88]
    4.
    Weihnachten.
    Bäume leuchtend, Bäume blendend,
         Ueberall das Süße spendend,
         In dem Glanze sich bewegend,
         Alt und junges Herz erregend –
    5      Solch ein Fest ist uns...

  • [346]

         Wer nie sein Brod mit Thränen as,
    Wer nie die kummervollen Nächte
    Auf seinem Bette weinend sas,
    Der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte.

    5      Ihr führt ins Leben...